Steuererklärung Anlage N Vordruck




Formular Steuererklärung Anlage N Vordruck


Die Anlage N ist ein Teil der Steuererklärung und dient der Erfassung von Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit. Hier finden Sie den Muster Steuererklärung Anlage N Vordruck und eine ausführliche Erklärung aller relevanten Punkte und Teile.

Ziel der Anlage N

Das Ziel der Anlage N ist die Erfassung von Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit. Hierzu zählen z.B. Gehälter, Löhne, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Abfindungen.

Aufbau des Anlage N Vordrucks

Der Anlage N Vordruck ist in verschiedene Teile untergliedert. In jedem Teil werden unterschiedliche Einkünfte erfasst. Die einzelnen Teile sind:

  1. Allgemeine Angaben
  2. Arbeitslohn
  3. Versorgungsbezüge
  4. Altersentlastungsbetrag
  5. Sterbegeld
  6. Sonstige Bezüge
  7. Steuerabzug für mehrere Arbeitsverhältnisse
  8. Hinzurechnungsbetrag für Versorgungsbezüge

Erklärung der Teile

1. Allgemeine Angaben

In diesem Teil werden allgemeine Angaben zur Person und zum Arbeitgeber erfasst. Hierzu zählen z.B. Name, Anschrift, Steuernummer und Arbeitgeber-Identifikationsnummer.

2. Arbeitslohn

In diesem Teil werden alle Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erfasst. Hierzu zählen z.B. Gehälter, Löhne, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Abfindungen.

3. Versorgungsbezüge

In diesem Teil werden alle Einkünfte aus Versorgungsbezügen erfasst. Hierzu zählen z.B. Renten, Pensionen und Betriebsrenten.

  Vordruck Steuererklärung Rentner

4. Altersentlastungsbetrag

Der Altersentlastungsbetrag ist ein Betrag, der älteren Arbeitnehmern gewährt wird. In diesem Teil wird der Altersentlastungsbetrag erfasst.

5. Sterbegeld

In diesem Teil wird das Sterbegeld erfasst, das aus einer betrieblichen Altersversorgung gezahlt wurde.

6. Sonstige Bezüge

In diesem Teil werden alle sonstigen Bezüge erfasst, die aus nichtselbstständiger Arbeit erzielt wurden. Hierzu zählen z.B. Überstunden- und Nachtarbeitszuschläge sowie Prämien.

7. Steuerabzug für mehrere Arbeitsverhältnisse

Wenn ein Arbeitnehmer mehrere Arbeitsverhältnisse hat, kann es zu einer Überzahlung von Steuern kommen. In diesem Teil wird der Steuerabzug für mehrere Arbeitsverhältnisse erfasst.

8. Hinzurechnungsbetrag für Versorgungsbezüge

Wenn Versorgungsbezüge gezahlt werden, kann es zu einer Hinzurechnung des Betrags zur Einkommensteuer kommen. In diesem Teil wird der Hinzurechnungsbetrag für Versorgungsbezüge erfasst.


Teil Beschreibung
1 Allgemeine Angaben
2 Arbeitslohn
3 Versorgungsbezüge
4 Altersentlastungsbetrag
5 Sterbegeld
6 Sonstige Bezüge
7 Steuerabzug für mehrere Arbeitsverhältnisse
8 Hinzurechnungsbetrag für Versorgungsbezüge

Die Anlage N Vordruck ist ein wichtiger Bestandteil der Steuererklärung für Arbeitnehmer. In diesem Blogeintrag werden wir uns genauer mit diesem Formular und seinen Bestandteilen beschäftigen.

Was ist die Anlage N Vordruck?

Die Anlage N Vordruck ist ein Formular, das von Arbeitnehmern ausgefüllt wird, um ihre Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit in der Steuererklärung anzugeben. Zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit zählen zum Beispiel Gehälter, Löhne, Arbeitslosengeld und Pensionen.

Welche Informationen werden in der Anlage N Vordruck benötigt?

Die Anlage N Vordruck enthält verschiedene Felder, in denen der Arbeitnehmer Angaben zu seinen Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit machen muss. Dazu gehören zum Beispiel:

  1. Arbeitgebername und -adresse
  2. Bruttoarbeitslohn
  3. Lohnsteuerabzug
  4. Kirchensteuerabzug
  5. Solidaritätszuschlag

Zudem müssen auch eventuelle Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen in der Anlage N Vordruck angegeben werden.

  Steuererklärung Verpflegungsmehraufwand Vordruck

Wie fülle ich die Anlage N Vordruck richtig aus?

Um die Anlage N Vordruck richtig auszufüllen, sollten Sie alle benötigten Informationen sorgfältig sammeln und prüfen. Am besten nutzen Sie dafür Ihre Lohnabrechnungen oder andere Dokumente, die Ihre Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit belegen.

Es ist auch möglich, die Anlage N Vordruck elektronisch auszufüllen und direkt an das Finanzamt zu übermitteln. Hierfür benötigen Sie jedoch eine elektronische Signatur oder eine ELSTER-Zertifikat.

Häufig gestellte Fragen zur Anlage N Vordruck


Frage Antwort
Was passiert, wenn ich die Anlage N Vordruck nicht abgebe? Wenn Sie die Anlage N Vordruck nicht abgeben, riskieren Sie eine Strafe vom Finanzamt.
Muss ich die Anlage N Vordruck jedes Jahr einreichen? Ja, wenn Sie Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit erzielen, müssen Sie die Anlage N Vordruck jedes Jahr einreichen.
Welche Unterlagen muss ich der Steuererklärung beifügen? Je nach Situation können verschiedene Unterlagen benötigt werden. In der Regel sollten Sie jedoch Ihre Lohnabrechnungen, Spenden- und Belegquittungen sowie Nachweise über außergewöhnliche Belastungen beifügen.

Wir hoffen, dass dieser Blogeintrag Ihnen weitergeholfen hat, die Anlage N Vordruck besser zu verstehen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an Ihr örtliches Finanzamt wenden.